Die Weltretterbande in der Kita Takustraße

Heute hat die @weltretterbande mit den Vorschulkinder der KölnKitas Takustraße einen spannenden Workshop zum Thema Artenschutz, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit veranstaltet.

             

In der dazugehörigen Geschichte „Polli und der Biohof“, ging es um Polli (Eisbär), Stella (Polarfüchsin) und Eddy (Papageientaucher) die ihre Freundin Lotta auf dem Biohof von Lotta`s Eltern besuchten. Dort lernten sie Felder und Wiesen und die dort lebenden Tiere wie Bommel den Feldhasen, Trilli die Feldlerche und Mira die Wildbiene kenne.

       

       

Hierbei lernten die Kinder viel zum Thema Artenschutz und ökologischem Anbau von Getreide und Obst. Unter anderem wurde wie ein Feldhase durch die Turnhalle gehüpft, wie ein Regenwurm über den Boden gekrabbelt, wie eine Feldlerche gepfiffen und wie eine Biene gesummt. Aber auch Äpfel wurden bis zum Kern unter die Lupe genommen. Außerdem wurde besprochen, warum Kühe, Bienen und andere Insekten so wichtig für unsere Umwelt sind und was Bienen und Insekten gutes für unsere Bäume und Pflanzen machen.

       

       

Zum Abschluss wurden noch Samenbomben gemacht, die nach dem Trocknen gemeinsam in das Wildbienen-Beet der Kita eingepflanzt werden. Dieser Workshop passte sehr gut zu der Spalierobstbaum-, Beerenstrauch- und Kräuterbeet-Spende von @bauhausdeutschland die alle KölnKitas in den letzten Wochen bekommen haben.

So gerüstet und mit Urkunde bestückt wurde eine weitere Band kleiner Weltretter auf die Umwelt „losgelassen“ !

 

#kölnkitas #frischerwind #bauhausdeutschland #weltretterbande