Köln Kitas
  • Home
  • Über uns
  • Kindertagesstätte
  • Kindertagespflege
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Menü
  • Vorteile
  • Mitarbeiterstimmen
  • Newsletter
  • Berufspraktikum
  • PiA
ZurückWeiter
12345
ZurückWeiter
12345

Immer auf der Suche nach den Besten!

Als moderner Arbeitgeber mit über 40 Standorten in Köln haben wir unseren Mitarbeitenden einiges zu bieten.

Fachberatung, Fort- und Weiterbildungsangebote

Bezahlung nach TVöD

Einstellung unter Anrechnung der Erfahrungsstufe
aus dem Elementarbereich

Jahressonderzahlung

Leistungsentgelt

Betriebliche Altersvorsorge der Stadt Köln

30 Urlaubstage, sowie Rosenmontag, Heiligabend, Silvester und 1/2 Tag an Weiberfastnacht frei

Regenerationstage bei Vorliegen der Voraussetzungen

Leasing-Räder – vom einfachen Stadtrad bis zum E-Bike

Vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club

Kita-Plätze für die eigenen / angenommenen Kinder

Immer auf der Suche nach den Besten!

Als moderner Arbeitgeber mit über 40 Standorten in Köln haben wir unseren Mitarbeitenden einiges zu bieten.

Fachberatung, Fort- und Weiterbildungsangebote

Bezahlung nach TVöD

Einstellung unter Anrechnung der Erfahrungsstufe aus dem Elementarbereich

Jahressonderzahlung

Leistungsentgelt

Betriebliche Altersvorsorge der Stadt Köln

30 Urlaubstage, sowie Rosenmontag, Heiligabend, Silvester und einen halben Tag an Weiberfastnacht frei

Leasing-Räder – vom einfachen Stadtrad bis zum E-Bike

Vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club

Werde Teil von uns!

Mitarbeiter­stimmen

Vladislav Antic

Fachkraft der KITA Liebigstraße

»Seit März 2022 bin ich bei KölnKitas beschäftigt. Ich arbeite gerne bei dem Träger, weil die Menschen offen sind und einander zuhören.
Das Wichtigste für uns alle ist, dass die Kinder sich gut entwickeln und zufrieden sind. Ich freue mich, wenn die Kinder mit einem Lächeln zu uns kommen und mit einem Lächeln wieder nach Hause gehen.
«

Özden Sahin

Fachkraft/Abwesenheitsvertretung in der KITA Sieversstraße

»Im Jahr 2011 habe ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin mein Anerkennungsjahr in der Kita Sieversstraße absolviert und wurde danach als Fachkraft eingestellt. Seit ca. 2015 bin ich als Abwesenheitsvertretung in der Einrichtung tätig. Seit Beginn an arbeite ich gerne in dem Team der Kita Sieversstraße. Der Austausch und die Kommunikation mit dem Träger sind sehr offen und angenehm. Jeder einzelne wird in seinen Stärken unterstützt und darf diese durch seine Mitarbeit widerspiegeln.«

Ulrich Buwert

Fachkraft/Abwesenheitsvertretung in der KITA Mönchsgasse

»Seit 2019 arbeite ich in der Kita Mönchgasse und
jeder Tag ist für mich ein Highlight. Ich sehe hier unheimlich viel Potenzial und wir haben hier schon viele tolle Dinge auf die Beine gestellt…«

Senay Tunc

Hauswirtschaftskraft/Reinigungskraft in der KITA Hans-Schulten-Straße

»Ich arbeite gerne bei KölnKitas. Die Arbeit im Team macht mir sehr viel Spaß und die Leitung ist immer für uns da…«

Sabine Tenhaft

Fachkraft in der KITA Hans-Schulten-Straße

»Ich arbeite gerne bei KölnKitas, weil ich hier die Möglichkeit habe, mich fortzubilden und nach dem situationsorientiertem Ansatz zu arbeiten. Der Träger ist den Mitarbeitenden gegenüber flexibel und auch in Krisensituation für uns da. «

Denise Weyhenmeyer

Leitung in der KITA Hermann-Löns-Straße

»Mir gefällt das pädagogische Leitbild, die offene Haltung und die menschliche Vielfalt. Ich schätze das Miteinander sowie den offenen Austausch in allen betrieblichen Ebenen und die Möglichkeit mitzureden und mitzugestalten.«

ZurückWeiter

Newsletter für Jobinteressierte & Auszubildende

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu Stellen und aktuellen KölnKitas-Themen zu bleiben.

loader

Ihre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um Ihnen Informationen über neue Stellenangebote der Köln Kitas zu zusenden. Sie können jederzeit den im Newsletter enthaltenen Link zum Abbestellen verwenden.

Berufs­praktikum

Als Berufspraktikantin und -praktikant sind Sie bei uns gut aufgehoben, denn wir möchten sichergehen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und viel mitnehmen. Daher bekommen Sie bei der KölnKitas gGmbH individuelle Anleitung und können bereits als Berufspraktikantin und -praktikant die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club nutzen.

Und danach?
Wenn Sie im fachtheoretischen Teil mindestens die Note 2 erreichen, garantieren wir Ihnen anschließend eine Job-Übernahme.

Herzlich willkommen sind ebenfalls Erzieher-Praktikantinnen und -Praktikanten der Unter- und Oberstufe. Sprechen Sie uns an.

Das sagen unsere Praktikant*innen

Das sagen unsere Praktikant*innen

Katharina Kuprat (23)

Berufspraktikantin in der Kita St.-Rochus-Straße

Über mich

Ich heiße Katharina Kuprat, bin 23 Jahre alt und Berufspraktikantin in der Kita St.-Rochus-Straße.
Zurzeit besuche ich das Berufskolleg in Köln Ehrenfeld und bin in der Gruppenform III tätig.

MEIN SCHÖNSTER MOMENT BEI KÖLNKITAS:

Dass ich eine Bezugsperson für die Kinder geworden bin.

WAS MEIN BERUFSPRAKTIKUM BEI KÖLNKITAS AUSMACHT:

Mein Team erlebe ich als interessiert und unterstützend. Die Einrichtungsleitung gibt mir jegliche Möglichkeiten gewisse Projekte/Angebote durchzuführen.

DAS sage ICH meinen Nachfolgern*innen:

Ich habe das Gefühl, hier gut ausgebildet zu werden. Die Erfahrungen durch Praktika und Theorie konnte ich erproben und weiter ausdifferenzieren.

Praxisintegrierte Ausbildung

Praktikanten*innen (m/w/d) im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) sind bei uns herzlich willkommen!

Sie haben sich für die praxisintegrierte Ausbildung entschieden. Bei uns können Sie an einem unserer 40 Standorte über den Ausbildungszeitraum von 3 Jahren den Praxisteil absolvieren – wir freuen uns auf Sie!

Wie kann ich mich bewerben?

Wenn wir freie PiA-Stellen haben, finden Sie diese hier!

Bekomme ich eine Vergütung während meiner Ausbildung?

Ja, wir bezahlen nach dem TVAöD.

Wie sieht mein Einsatz in der Praxis aus?

Die erste Hälfte Ihrer Ausbildung sind Sie 2 Tage in unserer Kita und 3 Tage im Berufskolleg, in der zweiten Hälfte wechselt der Rhythmus: Sie sind 3 Tage in der Kita und 2 Tage im Berufskolleg.

Wie werde ich während meiner Ausbildung betreut?

Wir stellen Ihnen eine*n erfahrene*n Erzieher*in als Ausbildungsbegleitung an die Seite. Diese wird Sie ausbilden, anleiten und bei Fragen vertrauensvoll an Ihrer Seite stehen.

Wie sieht mein Arbeitsalltag aus?

Zu Beginn lernen Sie den pädagogischen Alltag in der Kitagruppe kennen. Nach und nach übernehmen Sie Aufgaben und führen eigene Angebote durch. Dabei werden Sie von Ihrer Ausbildungsbegleitung bestmöglich unterstützt.

Kann ich das vorbereitende 480 beziehungsweise 900 Stunden Praktikum bei KölnKitas machen?

Ja, sehr gerne. Die Vergabe der Praktikumsplätze ist bei uns dezentral geregelt. Bitte wenden Sie sich direkt an die Kita, in der Sie das Praktikum machen möchten. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Kitas und die Kontaktdaten.

Wie sind meine Übernahmechancen?

Wenn Sie im fachtheoretischen Teil mindestens die Note 2 erreichen, garantieren wir Ihnen anschließend eine Job-Übernahme.

KölnKitas gGmbH
Christianstr. 82
50825 Köln

Tel: 0221 – 54600-200
info@koelnkitas.de

© Copyright 2018 KölnKitas gGmbH
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Ihre Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen