Einträge von Brigitte Paulus-Honert

Familienausflug der Kita Am Braunsacker zum Tannenbusch

Am 12. Mai 2023 war es soweit. Unser Kitaausflug nach Tannenbusch fand statt. Bei zum Glück sonnigen Wetter machten sich „neue“ und „alte“ Eltern, Kinder und Erzieher auf den Weg zum Tierpark nach Dormagen-Delhoven. Nach den Begrüßungsliedern wurde unter einem überdachten Pavillon das Buffet aufgebaut. Nachdem für das leibliche Wohl gesorgt worden war, konnten alle […]

Museum in der Box – Kita Henriette-Ackermann-Straße auf Entdeckungsreise durch die Zeit

Wir, die Kita Henriette-Ackermann-Straße, war zu Gast im SKM-Familienhaus im Kölner Ossendorfpark. Dort haben wir uns mit unseren Vorschulkindern auf Entdeckungsreise begeben. Wir haben alte und neue Alltagsgegenstände, Bilder und Mitmachstationen erkundet. Die Kinder durften und sollten aktiv alle Gegenstände und ihre Eigenschaften entdecken, benennen und beschreiben. Die Kinder konnten beispielsweise     ein altes […]

„KölnKitas Fußball-Cup“ Kita Schneebergstraße war dabei!

Wir, die Kita Schneebergstraße, haben am 03.05.2023 in Begleitung einiger Eltern am KölnKitas Fußball-Cup teilgenommen. Auf dieses Fußballturnier haben wir uns durch die bestehende „Kita-Fit-Fußballgruppe“ unter der Leitung des Fußballtrainers Tamer Söylemez des Fußballvereins „The Lions – Minikickers“ vorbereiten können. Zur großen Freude der Kinder sponserte der Fußballverein der Lions-Minikickers Trikots mit unserem selbst entworfenen […]

Die Regenbogenkinder der Kita Hohenfriedbergstraße werden kreativ!

Im Rahmen der Re-Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ haben auch unsere Jüngsten vier Wochen lang mit Farben &  unterschiedlichen Materialien experimentiert und geforscht. Diese wurden aktiv mit allen Sinnen erlebt und wahrgenommen. Mit Öl- und Pastellkreide, Buntstiften oder Fingerfarbe haben die Kinder viele  individuelle Kunstwerke geschaffen. Neue Maltechniken wie tupfen, wischen und Farbverläufe wurden […]

Besuch von der Weltretterbande in der KölnKitas Adlerstraße

Auch in diesem Jahr haben wir Besuch von der „Weltretterbande“ bekommen. In diesem Workshop „Polli und das Klima“ lernten die Kinder, wie wichtig es ist, Müll richtig zu entsorgen und wie man im Alltag ganz einfach Plastik einsparen und vermeiden kann. Im Anschluss ging es mit „Polli“ nach draußen! Bei einem Clean-up konnten die Kinder […]

Jung und Alt kegeln gemeinsam: Kita Ludwig-Gies-Straße und Seniorenzentrum Maria-Juchacz

Die Kinder der Kita Ludwig-Gies-Straße haben heute im Maria-Juchacz-Seniorenzentrum mit den BewohnerInnen im Kegelraum des Seniorenhauses gekegelt.               Die Kinder gegen die SeniorInnen!   Kegeln fördert die Geselligkeit und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. In einer wundervollen Anlage im Marie-Juchacz-Zentrum hatten Groß und Klein sowie Alt und Jung ihren Spaß. Zum […]

Kölle putzmunter in Chorweiler mit der Kita Ludwig-Gies-Straße

  Auch in diesem Jahr hat die GAG gemeinsam mit der AWB zu „Kölle putzmunter“ in Chorweiler aufgerufen. Ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen, welche von der AWB gestellt wurden, haben sich die Giraffenkinder der Kita Ludwig- Gies- Str.  fleißig beteiligt. Wir konnten vier Säcke voller Müll um das City- Center herum sammeln. Es war kaum […]

IKK Aktion „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft.“ in der Kita Zündorfer Straße Teil II

Seit fast einem Jahr kooperiert die KölnKitas Zündorfer Straße in Porz mit ikkclassic. Die gemeinsame Aktion heißt „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft.“. Nachdem wir bereits mit dem Thema „Im Schlaraffenland – Gemüse und Obst“ gestartet hatten, wurde   in der nächsten Runde der Geschmacks- und Geruchssinn gefordert. Am Geruchs- und Geschmackssinn mussten […]

Neues Vorschulprojekt in der Kita Liebigstraße

In der Kita Liebigstraße haben wir gemeinsam das neue Projekt „Gesunde Kita – bewegungsstarke Kinder“ gestartet. Gemeinsam mit den Vorschulkindern finden wöchentliche Bewegungssequenzen in der Turnhalle statt. Hierzu werden wir von dem Verein Feel Harmonie e.V. unterstützt, die uns Pädagogen*innen, aber auch den Kindern viel Wissen über verschiedene Bewegungsformen- und arten weitergeben. Mit unterschiedlichen Bodenplatten […]