Einträge von KölnKitas

Weitere Medien-Tipps und Links

„Aufregung im Wunderwald – und alles wegen dieser Krankheit“ Das spannende Buch in verschiedenen Sprachen als Download und auch eine Audioversion zum Anhören finden Sie auf der Webseite der Praxis Hermans. Medientipps, Aktionsideen Auf diesen Seiten finden Sie Medientipps, Aktionsideen, digitale Vorlesegeschichten und Unterrichtsmaterialien Stiftunglesen.de www.ohrenbaer.de Bilderbücher APP Ab sofort können sich Eltern/Erziehungsberechtigte die Polylino-App […]

Fühlkiste – suche den Doppelgänger

Für dieses Spiel benötigst du eine Kiste oder einen Korb, der mit einem Tuch zugedeckt wird. Dazu sind Paare identischer Gegenstände gefragt, wie zum Beispiel Legosteine, Bauklötze in Dreiecks- oder Würfelform, Espresso-Tassen, Watte, klein geschnittener Putzschwamm, Wäscheklammern, Würfel, Büroklammern, Radiergummi, Erdnüsse, Haselnüsse, Walnüsse, Zapfen, Perlen, Münzen, Nähgarnrollen, Schraubdeckel aus Plastik und vieles mehr. Spielverlauf: In […]

Lustige Handabdruck-Bilder

Blumen Handabdruck Dafür ein Händchen mit grüner Farbe bemalen und vorsichtig einen Handabdruck auf ein Blatt Papier anfertigen. Hände waschen und abtrocknen, danach mit den Fingern Blumen aus bunten Punkten malen. Huhn aus Handabdruck Für das Huhn die Hand mit gelber Farbe bemalen und einen Handabdruck anfertigen. Einen Schnabel, einen Kamm, zwei Füße, Feder und […]

Ballmassage

Ein Massagegerät nimmt vielen Kindern die Berührungsangst. Mit dem Ball massieren Kinder sich gegenseitig und lernen so sich zu entspannen. Material: viele verschiedene Bälle, Decken Alter: ab 3 Jahre Vorbereitung: Die Kinder bilden Paare und suchen sich gemeinsam verschiedene Bälle aus. Spielidee: Ein Kind liegt auf dem Bauch. Der Partner nimmt einen Ball und rollt […]

Forschen und Experimentieren

Was passiert, wenn man ein paar Rosinen ins Sprudelwasser kippt? Sie brauchen: Rosinen oder Senfkörner, Apfelsinenkerne, Holzperlen etc. Wasser mit und ohne Kohlensäure (Schraub-) Gläser Ggf. Lebensmittelfarbe Lupe (geht aber sicher auch ohne) So funktioniert’s: 1. Alltagsbezug aufgreifen: Ob Badezusatz oder Brausepulver – es gibt so manches, das sich in Wasser auflöst und dabei Sprudelgasblasen […]

Corona-Krise – Kinder hängen Regenbögen ins Fenster

Für Kinder ist das natürlich alles andere als schön, dass sie wegen des Coronavirus nun so viel zu Hause bleiben müssen. Viele Freunde aus der Schule oder der Kita sehen sie jetzt nicht mehr. Aber es gibt eine Aktion, die den Kindern zeigen soll, dass sie nicht alleine sind und es den anderen Kindern genauso […]

Parcours bauen

Auch aus alltäglichen Materialien können für Kinder hervorragende Parcours gebaut werden. Dabei haben die Kinder meist die besten Ideen :) Benötigte Materialien: Kissen, Stühle, Decken, stabile Kisten und Töpfe, stabile Kartons, Klebeband etc. Durchführung: Bauen Sie gemeinsam mit dem Kind/den Kindern einen Parcours zum Klettern, Kriechen, Hüpfen, Drehen. Am besten stecken Sie den Weg bzw. […]

Mitmach-Geschichte „Zick und Zack“

Spielanleitung: Bei dieser Mitmach-Geschichte haben die Akteure die Aufgabe, bei dem Wort „Zick“ aufzustehen und sich beim Wort „Zack“ wieder hinzusetzen. Ein Spiel, bei dem Aufmerksamkeit, genaues Hinhören und schnelle Reaktion gefragt sind. Die Geschichte von den Hühnern Zick und Zack ZICK und ZACK sind zwei vorwitzige Hühner, die auf dem Bauernhof von Bauer Maier […]

Der lustige Fußkran

Benötigte Materialien:Tücher, Seile, kleine Säckchen etc., 1-2 Schüsseln oder Töpfe Durchführung: Alle ausgesuchten Materialien (hier haben Kinder oftmals noch viel kreativere Ideen) werden in die Mitte gelegt. Nun können Sie entscheiden, ob Sie ein Gemeinschaftsprojekt haben möchten und ihr Ziel ist es, gemeinsam alle Materialien in ein Gefäß zu bringen, oder ein Wettrennen zu machen […]