Einträge von Brigitte Paulus-Honert

Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache

Wir, die Kita Ludwig-Gies Straße, ermöglichen den Vorschulkindern zweimal die Woche an dem Projekt „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache‘‘ teilzunehmen. Dieses Projekt wird durch das päd. Fachpersonal begleitet, somit haben die Kinder eine Ansprechperson bei Fragen und Anliegen. Den Kindern werden Tablets und Kopfhörer zur Verfügung gestellt. Worum geht es genau bei den Schlaumäusen? Die… Weiterlesen Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache

KölnKitas ist von Köln bis Myanmar geradelt

Am ersten Fahrradwettbewerb von KölnKitas nahmen 7 Teams mit insgesamt 45 Mitarbeitenden teil. Von Mitte September bis Ende Oktober traten die Teilnehmenden ordentlich in die Pedale um Fahrradkilometer für die Teamwertung zu sammeln. Insgesamt sind unsere Teilnehmenden eine Strecke von 11.750 Kilometern gefahren und das ganz nachhaltig mit der eigenen Kraft. Würde man die Kilometer… Weiterlesen KölnKitas ist von Köln bis Myanmar geradelt

Es weihnachtet sehr in der Kita Hans-Schulten-Straße

Da wir mit unseren Familien in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt gestalten konnten, haben wir versucht, mit zwei Adventsfenstern (vorderer  Eingang und hinterer Eingang) ein bisschen Weihnachtsmarkt-Atmosphäre zu zaubern. Alles mit Abstand und Hygieneregeln.             Im Angebot hatten die Gruppen: Schneemannsuppe, selbstgemachte Marmelade (Pflaume, Erdbeere, Aprikose) und selbst gegossene Duftkerzen. Auch… Weiterlesen Es weihnachtet sehr in der Kita Hans-Schulten-Straße

Auszeichnung der Kita Von-Ketteler-Straße zur nachhaltigen Kita

Am Donnerstag, den 10.12.2020, wurden wir vom WILA Bonn (Wissenschaftsladen Bonn) zur nachhaltigen Kita ausgezeichnet. Das Schild und die Urkunde wurden uns per Post zugestellt. WILA schrieb dazu: „… im Rahmen von Aktionen, Projekttagen und Anpassungen im KiTa-Alltag den Kindern in ihrer Kindertagestätte gezeigt, wie sie umweltbewusst und nachhaltig für die Umwelt handeln können. Dieses… Weiterlesen Auszeichnung der Kita Von-Ketteler-Straße zur nachhaltigen Kita

Unser Ökosystem verstehen und Nachhaltigkeit leben!

Ein Beitrag der KölnKitas Auf dem Flachsacker Unsere Kindertagesstätte liegt direkt an der Grenze des Naturschutzgebietes „Dellbrücker Heide“. Zu allen Jahreszeiten gehen wir mit unseren Kindern in den Wald, in die Heide und zum Höhenfelder See. Wir beobachten die Vorgänge in Flora und Fauna und machen so unser Ökosystem für die Kinder anschaulich und lebendig.… Weiterlesen Unser Ökosystem verstehen und Nachhaltigkeit leben!

Weihnachtsbaum-Patenschaft der Kita Feldhamsterstraße

Durch einen Flyer des Seniorenheimes “Matthias-Pullem-Haus“ in Sürth sind wir auf diese schöne Aktion aufmerksam geworden: Anwohner wurden gebeten, einen kleinen Tannenbaum zu schmücken und im Garten des Seniorenheimes aufzustellen. Das Bäumchen war schnell gefunden und die Lichterketten daran befestigt. Mit Hilfe der Kinder und deren Basteltalent hatten wir nach kurzer Zeit einen bunt geschmückten… Weiterlesen Weihnachtsbaum-Patenschaft der Kita Feldhamsterstraße

Weihnachtlicher Fensterbasar To-go in der Kita Von-Ketteler-Straße

Mit weihnachtlichen Köstlichkeiten aus unserer Kitaküche fand am 04.12.2020 – zur Abholzeit – unser jährlicher Weihnachtsbasar statt.  Aus dem Bürofenster wurden, unter Berücksichtigung  der entsprechenden Corona Hygienemaßnahmen, viele kleine Köstlichkeiten für Groß und Klein angeboten.   Natürlich ausschließlich Produkte, die klimafreundlich und nachhaltig unserem Ernährungskonzept entsprechen. Von A – wie  Advents-Matcha-Rote Beete-Plätzchen  bis  Z –wie… Weiterlesen Weihnachtlicher Fensterbasar To-go in der Kita Von-Ketteler-Straße

Klimaschutz auf dem Speiseplan

Verbraucherzentrale NRW zeichnet KölnKita Hohenfriedbergstraße für klimafreundliches Verpflegungskonzept aus Bei der KölnKita Hohenfriedbergstraße in Köln-Weidenpesch steht Klimaschutz auf dem Speiseplan: Mit Unterstützung des Landes- und EU-geförderten Projekts „MehrWertKonsum“ der Verbraucherzentrale NRW hat sich die Einrichtung vorgenommen, Essensabfälle möglichst zu vermeiden und die Verpflegung klimafreundlich zu gestalten. Für ihr Engagement wurde die Kindertagesstätte jetzt von der… Weiterlesen Klimaschutz auf dem Speiseplan

Klimaschutz auf dem Speiseplan

Verbraucherzentrale NRW zeichnet KölnKitas Kindertagesstätte St.-Sebastianus-Straße für klimafreundliches Verpflegungskonzept aus Köln, den 26.08.2020. Bei der Kita St.-Sebastianus-Straße steht Klimaschutz auf dem Speiseplan: Mit Unterstützung des Landes- und EU-geförderten Projekts „MehrWertKonsum“ der Verbraucherzentrale NRW hat sich die Einrichtung vorgenommen, Essensabfälle möglichst zu vermeiden und die Verpflegung klimafreundlich zu gestalten. Für ihr Engagement wurde die Kindertagesstätte jetzt… Weiterlesen Klimaschutz auf dem Speiseplan