Einträge von Brigitte Paulus-Honert

,

Porzer Klimawoche mit der Kita St.-Sebastianus-Straße

Im Rahmen der Porzer Klimawoche haben die Kinder, das Team und die Eltern der Kita eine Müllsammelaktion durchgeführt.           Die Kinder hatten viel Spaß und haben leider eine ganze Menge Müll in der näheren Umgebung der Kita gefunden. Zum Abschluss durften wir im Schlosspark von Schloss Wahn picknicken. Ein herzlicher Dank… Weiterlesen Porzer Klimawoche mit der Kita St.-Sebastianus-Straße

„Kölle putzmunter“ in der Kita Ludwig-Gies-Straße

Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Gemeinschaftsaktion „Kölle putzmunter“ im Sozialraum Chorweiler beteiligt.             Leider regnete es, aber wir waren trotzdem fleißig! Gemeinsam haben unsere Giraffenkinder (Vorschulkinder) mit Akteuren aus Chorweiler rund um das City-Center Müll gesammelt. Die Kinder waren erstaunt, was alles so weggeworfen wird.… Weiterlesen „Kölle putzmunter“ in der Kita Ludwig-Gies-Straße

Die Weltretterbande in der Kita Ludwig-Gies-Straße

Polli und das Plastik Passend zu unserem Jahresthema „Müllvermeidung und Recycling“ beschäftigen sich die Kinder der Kita Ludwig-Gies-Straße mit dem Thema: „Was passiert mit unserem Plastikmüll, wenn er ins Meer gelangt?“   Polli und die Weltretterbande helfen einem Freund, welcher starke Bauchschmerzen hat, weil er Plastik verschluckt hat.       Im Anschluss waren alle… Weiterlesen Die Weltretterbande in der Kita Ludwig-Gies-Straße

Kita Schneebergstraße feiert 30 Jahre KölnKitas

  Im Rahmen unserer Festwoche zum 30-jährigen Jubiläum feierten wir mit allen Familien ein sonniges Fest. Es wurde gesungen, der Drachen unseres  KölnKitas-Logos aus Weckchenteig verzehrt, Glückwunschkarten gestaltet und vieles mehr, bei dem wir alle großen Spaß hatten.

Fest der Kulturen in der Kita Hedwig-Wachenheim-Karree

Anlässlich unseres diesjährigen Sommerfestes hatten wir uns gemeinsam mit den Eltern für das Motto „Kulturenfest –  wir feiern unsere Vielfältigkeit“ entschieden. Wir leben in einer unruhigen und unsicheren Zeit. Bilder und Berichte der aktuell herrschenden Kriege erreichen uns und verunsichern auch uns. Da war es uns besonders wichtig in unserer Kita das Zeichen zu setzen,… Weiterlesen Fest der Kulturen in der Kita Hedwig-Wachenheim-Karree

Die Marienkäfergruppe aus der Kita Hedwig-Wachenheim-Karree zu Besuch in Rolf´s Streichelzoo

„Wir möchten zusammen mit allen einen Ausflug machen! Mama und Papa und alle Erzieherinnen sollen dabei sein!“ So haben es sich die Kinder gewünscht und dann wurde das Ganze auch einfach mal in die Tat umgesetzt. Gemeinsam mit den Eltern wurden Fahrgemeinschaften gebildet, Lunchpakete gepackt und so traf sich die gesamte Marienkäfergruppe Freitagnachmittag mit den… Weiterlesen Die Marienkäfergruppe aus der Kita Hedwig-Wachenheim-Karree zu Besuch in Rolf´s Streichelzoo

Fußball-EM in der Kita St.-Sebastianus-Straße

Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft beschäftigen sich die Kinder & Erzieher der Kindertagesstätte St.-Sebastianus-Straße mit den teilnehmenden Ländern.   Wir passen den Speiseplan an die Spieltage der Mannschaften an und bereiten landestypische Speisen zu. Außerdem besprechen wir die Hauptstädte, die Sprachen und die gegebenen Bräuche. Die Kinder haben die Möglichkeit einen Tipp für das tagesaktuelle Spiel… Weiterlesen Fußball-EM in der Kita St.-Sebastianus-Straße

Das alljährliche Kegeln im Seniorenheim Maria-Juchacz mit den Kindern aus der Kita Ludwig-Gies-Straße

Einmal im Jahr gehen wir mit den Kindern und den Senioren im Keller des Seniorenheims kegeln. Diesen Monat war es wieder soweit. Wenn Kinder mit Senioren kegeln, entsteht oft eine besondere Verbindung zwischen den Generationen. Die Kinder können von den Erfahrungen und Geschichten der Senioren lernen, während die Senioren die Energie und Begeisterung der Kinder… Weiterlesen Das alljährliche Kegeln im Seniorenheim Maria-Juchacz mit den Kindern aus der Kita Ludwig-Gies-Straße

Bürgerhaus Kalk zu Besuch in der Kita Sieversstraße

Im Rahmen des Themas Kinderrechte hatten wir am Mittwoch, dem 15.05.2024, das Bürgerhaus Kalk mit einem Theaterstück zu Besuch. Unsere Turnhalle verwandelte sich in einen Theatersaal. Als Eintrittskarte bekam erstmal jedes Kind vor der Turnraumtür einen Stempel mit dem Symbol des Hauptakteurs, der Ameise, auf seine Hand. Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein, der dieses… Weiterlesen Bürgerhaus Kalk zu Besuch in der Kita Sieversstraße

Schach spielen in der Kita Henriette-Ackermann-Straße

Warum ist Schach gut für Kinder? Seit Mitte des letzten Jahrhunderts gibt es immer wieder Studien, die belegen, dass sich das Schachspielen positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Schach ist ein Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern einige mathematische und soziale Fähigkeiten bei Kindern fördert. Was bewirkt das Schachspiel: Regeln verstehen und richtig… Weiterlesen Schach spielen in der Kita Henriette-Ackermann-Straße